Blasenbildung Sandwichpaneele
Blasen / Falten entstehen durch thermische Kräfte, die innerhalb von Sandwichpaneelen als Folge eines sog. Thermoschocks. Dadurch löst sich die äußere Schicht der PUR-, PIR-, EPS- oder Steinwolle-Dämmung, sodass sich im Anschluss daran Hohlräume unter der Außenplatte bilden. Diese Hohlräume vergrößern sich jeweils nach Erwärmung zu regelrechten Blasen, Wellungen oder Falten.
Blasenbildung Sandwichpaneele
Blasen bilden sich in Paneelen, wenn…
- es zu einem Thermoschock kommt;
- bei ausgeübter Spannung, durch Biegen oder Krümmen bei der Montage, wenn der Untergrund nicht eben ist. Bei Erwärmung resultieren die Spannungen evtl. in Problemstellen.
Testanordnung, Paneele werden erwärmt
Biegen mittels Erwärmung / Thermoschock nachgestellt
Gelöste Außenschicht, Dämmung / Faltenbildung
Innenseite Paneel nach Faltenbildung / Loslösung an der Innenseite der Außenschicht erkennbar
Thermo-Diagramm
Wo kommt dies vor?
Blasen- oder Faltenbildung kommt häufig an Fassaden oder an Gebäudeteilen vor, welche die meiste Sonneneinstrahlung verzeichnen (Südseite).
Welches Risiko gehen Sie ein?
Die Blasen werden durch die Erwärmung stets größer und führen zur Loslösung. Das Auswechseln der betroffenen Paneele wird notwendig.
Kann man den Schaden reparieren?
Die meisten Blasen können in Abhängigkeit von der Größe und der Ursache des Problems beseitigt werden. Zu diesem Zweck haben wir folgende beiden Techniken entwickelt:
- Vakuum-Leimtechnik
- Vollständige Schadensbehebung durch Fixierung, Spachteln, Lackieren
1. Vakuum-Leimtechnik
2. Fassaden-Schadensbehebung
Van Heemskerk Schadensbehebung
Van Heemskerk hat Kenntnisse und Erfahrungen, um Blasenbildung bereits im Anfangsstadium zu erkennen und professionell mit den geeigneten Materialien und Mitteln zu begegnen.